Öffnungszeiten

  • Praxis Dr. Eller in Kersbach

    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr

    8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
    8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
    8.00 – 12.00 Uhr
    8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
    8.00 – 15.00 Uhr

  • Praxis Dr. Fiermann in Heroldsbach

    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr

    8.00 – 12.30 und 15.00 – 18.00 Uhr
    8.00 – 12.30 und 15.00 – 18.00 Uhr
    8.00 – 12.30 Uhr
    8.00 – 12.30 und 15.00 – 18.00 Uhr
    8.00 – 15.00 Uhr (Pause von 12-13 Uhr)

— == Stand 25.03.2025: offene Stellen == —

Weiterbildungsassistenz (m/w/d)

Aktuell sind alle unsere WB-Stellen bis 30.06.2026 besetzt. Ab 01.07.2026 sind WB stellen wieder offen.

Über uns:
Wir bieten geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden, eine sehr gute Bezahlung nach TV-Ärzte, zusätzliche Verdienstmöglichkeiten, bezahlte Weiterbildungen und ein sehr kompetentes, hilfsbereites und freundliches Arbeitsumfeld.

Was wir nicht bieten ist Hokus-Pokus-Medizin, Klangschalenquatsch und sonstigen Firlefanz. Bei uns wird seriöse Medizin gearbeitet. Vom Säugling bis zum Greis betreuen wir hausärztlich in allen Bereichen und Lebenssituationen unsere Patienten.

Als Teil des ärztlichen Teams (4 FÄ, aktuell 3 WBA) kann man bei uns das komplette ambulante Spektrum sehen und erlernen. Nach der WB-Zeit ist man fit für die eigene Praxis, sowohl betriebswirtschaftlich, wie auch medizinisch.
Wenn Sie Bock haben auf seriöse Medizin, geregelte Arbeitsabläufe und viel lernen wollen, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung an:

bewerbung@fiermann-eller.de

Wir freuen uns auf Sie!

 


MFA /VERAH / NäPa (m/w/d) in VZ (Standort Heroldsbach)

Wir bieten ab sofort am Standort Heroldsbach eine Vollzeitstelle (38,5 WS) an. Sie sind motiviert, engagiert und wollen sich in einem neuen Team mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Kompetenz einbringen, dann kommen Sie zu uns nach Heroldsbach. Als MFA/NäPa/VERAH unterstützen Sie uns bei der ambulanten häuslichen Versorgung in Eigenregie und im allgemeinen Praxisalltag. Wir bieten Ihnen einen zunkunftssicheren Arbeitsplatz mit geregelten festen Arbeitszeiten bei übertariflicher Bezahlung. Überstunden fallen bei uns nicht an, da wir über eine sehr gute Praxisorganisation verfügen.

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

bewerbung@fiermann-eller.de

Kommen Sie in unser Team

 


Ausbildungsstelle MFA (Standort Heroldsbach)

zum 01.09.2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle MFA an.
Bewerbungen bitte an: bewerbung@fiermann-eller.de

 


Praktikumsstelle/Famulatur/Blockpraktikum/PJ

Bei uns können jederzeit ein Berufspraktikum gemacht werden. Das Mindestalter beträgt hierfür 14 Jahre. Anfragen bitte an Heroldsbach  bzw. Kersbach

Als Lehrpraxis der FAU Erlangen-Nürnberg bieten wir Blockpraktika, Famulaturen und PJ-Tertiale an. Terminvereinbarung bitte unter: Heroldsbach  bzw. Kersbach

FA/FÄ Allgemeinmedizin in Anstellung

Landarztpraxis sucht Verstärkung!

Stellenbezeichnung: Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (hausärztlicher Tätigkeitsbereich)

Anforderungsprofil: selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, effiziente Arbeitsweise, sehr gute Kenntnisse in Ultraschalldiagnostik (Schilddrüse / Oberbauchsonografie), hohes Maß an Sozialkompetenz, empathische Gesprächsführung, gute EDV-Kenntnisse, kleinchirurgische Fertigkeiten erwünscht.

Wir bieten Ihnen:

  • Teilzeit wie Vollzeit, Vergütung nach TVÄ FA je Erfahrungsstufe
  • freundliches, den Mitarbeitern und Patienten zugewandtes Arbeitsklima
  • junges, motiviertes, eingespieltes und aufgeschlossenes Praxisteam
  • gelebtes Qualitätsmanagement mit regelmäßigen Teamsitzungen
  • moderne, leitlinienbasierte Diagnostik und Therapie
  • breites Leistungsspektrum als Lotse bei allen Gesundheitsproblemen,
  • Notfall-, Akut- sowie Langzeitversorgung in Palliativ, Prävention und Rehabilitation.
  • eigenständige Durchführung moderner hausärztlicher Diagnostik, kleinchirurgischer Erst- und Weiterversorgung sowie pädiatrische Vorsorge (U-Untersuchungen)
  • Hausbesuchstätigkeit, Alten-/Pflegeheimversorgung
  • Möglichkeit zu zusätzlichen Teilnahmen am ärztlichen Bereitschaftsdienst (Zusatzeinnahme)

 

Heroldsbach liegt zwischen Erlangen und Forchheim westlich der A73 an der Südspitze Oberfrankens.

Als eigenständige Gemeinde mit über 5000 Einwohnern sind die Wege in die Ballungsräume kurz, aber doch weit genug, um die Vorzüge des Landlebens genießen zu können.

Ortsansässig sind diverse Supermärkte, Apotheken, Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule sowie der weit über die landkreisgrenzen bekannte Erlebnispark Schloss Thurn. Im Gebäudekomplex befindet sich eine Apotheke, ein Friseur, sowie eine Tagespflege.

Gerade einmal 15 min Fahrzeit benötigt man von Erlangen mit dem Auto um „raus aufs Land“ zu kommen. Von Bamberg aus sind es 20min. Busverbindungen nach Forchheim, Höchstadt und Baiersdorf, sowie das sehr gute Fahrradwegenetz, lassen keine Wünsche offen.

Wir wär’s? Lust auf professionelle Medizin in einer modernen Allgemeinarztpraxis? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sie kennen zu lernen.

 

Kontakt:

ÜBAG Dr. Fiermann / Dr. Eller, Standort Heroldsbach, Untere Hauptstraße 2, 91336 Heroldsbach.
Dr. med. Thomas Fiermann, Facharzt für Allgemeinmedizin, Lehrarztpraxis der FAU Erlangen,

Ärzte

Bilder

    Alle mit *-gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
    Bitte prüfen Sie sorgfältig Ihre Eingaben vor dem Bestellen. Das Einlesen der Versichertenkarte (VK) dient als Nachweis eines bestehenden Versicherungsschutzes

      Alle mit *-gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
      Bitte prüfen Sie sorgfältig Ihre Eingaben vor dem Bestellen. Bitte vergessen Sie nicht, dass wir einmal im Quartal Ihre Versichertenkarte einlesen müssen

      Sie haben einen Notfall?

      NOTARZT

      Bei Gefahr für Leib und Leben wählen Sie: 112

      ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

      Außerhalb unserer Öffnungszeiten: 116 117*

      * Mobilfunkkosten extra

      GIFTNOTRUF

      Bei Vergiftungen:
      Nürnberg: 0911 - 398 2451
      München: 089 - 19 240

      NOTFALLSEELSORGE

      Für seelischen Beistand: 0800 - 111 0 111

      Die 5 W-Fragen im Notfall

      • Wo ist es passiert?
      • Was ist passiert?
      • Wie viele Verletzte oder Erkrankte sind es?
      • Welche Verletzungen oder Erkrankungen?
      • Warten auf Rückfragen!

      Wichtig!
      Halten Sie die Regeln der Alarmierung unbedingt ein!
      Bewahren Sie Ruhe, sprechen Sie klar und deutlich!